Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei der Rattay Group! Theorie oder Praxis? Bei uns musst du dich nicht entscheiden! Ein duales Studium bei der Rattay Group verbindet das Beste aus beiden Welten: fundiertes Wissen an der Hochschule und spannende Praxiserfahrungen in einem international tätigen Industrieunternehmen.
Wie fühlt es sich an, Teil unseres Teams zu sein? Wie läuft der Start ins Berufsleben ab und welche Chancen eröffnet ein duales Studium bei Rattay?
Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Kai Bäumler, einem unserer aktuellen Dualstudierenden im Bereich Maschinenbau, gesprochen. In diesem Interview erzählt er von seinen ersten Eindrücken, spannenden Projekten und gibt wertvolle Tipps für alle, die ebenfalls über ein duales Studium nachdenken.
Wenn du Lust hast, deine Zukunft aktiv zu gestalten, in einem starken Team zu arbeiten und die Technik von morgen mitzuentwickeln, könnte dein Weg genau hier beginnen!
Frage: Kai, wie bist du auf das duale Studium bei der Rattay Group aufmerksam geworden?
Antwort:
Ich war auf der Suche nach einem dualen Studium im Bereich Maschinenbau. Ein Vollzeitstudium kam für mich nicht infrage, da mir dabei die Praxisnähe gefehlt hätte, aber eine reine Ausbildung war mir ebenfalls zu wenig. Auf der Website der Westfälischen Hochschule bin ich dann auf die dualen Studiengänge gestoßen und habe dort gesehen, dass Rattay als Partnerunternehmen gelistet ist. Nachdem ich mir die Website von Rattay angeschaut hatte, war mein Interesse sofort geweckt – also habe ich mich beworben.
Frage: Was hat dich motiviert, gerade dieses duale Studium zu wählen?
Antwort:
Ich habe schon immer ein großes Interesse an Maschinenbau, Handwerk und Metallbearbeitung gehabt – besonders das Schrauben, Arbeiten mit Maschinen und Schweißen faszinieren mich. Für mich war deshalb schnell klar, dass ich in Richtung Industriemechanik oder Konstruktionsmechanik gehen möchte. Das duale Studium verbindet für mich perfekt Theorie und Praxis.
Frage: Kai, du bist noch neu im Unternehmen. Gibt es schon Projekte, an denen du mitarbeiten durftest?
Antwort:
Ja, ich durfte direkt etwas Spannendes erleben! Vom 18.08.2025 bis zum 19.08.2025 war ich mit zwei Kollegen, darunter mein Ausbilder, auf Montage im Stahlwerk Dillinger Hütte. Dort haben wir 480 Dichtungen von Schläuchen ausgetauscht, die direkt mit der Außenwand eines Hochofens verbunden sind. Auch wenn ich eher indirekt beteiligt war, war es für mich eine extrem spannende und coole Erfahrung.
Frage: Wie empfindest du das Arbeitsumfeld bei Rattay?
Antwort:
Sehr positiv! Ich habe tolle Kollegen, fühle mich geschätzt und werde direkt eingebunden. Schon nach drei Wochen im Unternehmen hatte ich das Gefühl, ein Teil des Teams zu sein. Aktionen wie die Montage oder die direkte Mitarbeit im Unternehmen zeigen mir, dass mir Vertrauen geschenkt wird und ich aktiv mit anpacken darf – und nicht, wie man es vielleicht anderswo kennt, den ganzen Tag fegen muss.
Frage: Wie bewertest du die zusätzlichen Leistungen, die Rattay seinen Mitarbeitenden bietet?
Antwort:
Ich finde die Benefits super! Schon jetzt, als dualer Student, bekomme ich Zusatzleistungen und Unterstützung. Ein gutes Beispiel ist, dass Rattay meine Semesterbeiträge übernimmt – das ist für mich eine große Entlastung und zeigt, dass das Unternehmen in uns investiert.
Frage: Welche Tipps würdest du zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern geben, die sich für ein duales Studium bei Rattay interessieren?
Antwort:
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit mitzubringen. Es hilft enorm, organisatorische Dinge selbst in die Hand zu nehmen – beispielsweise habe ich mich freiwillig in die Vorbereitungskurse fürs Studium eingeschrieben. Das erleichtert den Start ungemein.
Frage: Hast du schon Pläne, wie es nach dem Studium für dich weitergehen soll?
Antwort:
Konkrete Pläne habe ich noch nicht. Ich bin offen für alles, vielleicht ergibt sich auch die Chance, in einer unserer Auslandstöchter Erfahrungen zu sammeln. Durch den Abschluss als Maschinenbauingenieur mit praktischer Ausbildung habe ich auf jeden Fall sehr viele Möglichkeiten.

